

EXPLOSIVE BREMEN 23.-26.05.2019 17. INTERNATIONALES FESTIVAL FÜR JUNGES THEATER
TANZ THEATER PERFORMANCE MUSIC
EXPLOSIVE 2019
DONNERSTAG 23.05.2019
10-13h Walle Center, 15-18h Walle Center, 20-22h Kesselhalle, 22-03h Magazinkeller
FREITAG 24.05.2019
10-13h Walle Center, 15-18h Walle Center,
20-22h Kesselhalle, 22-03h Magazinkeller
SAMSTAG 25.05.2019
12-18h Walle Center
19-22h Kesselhalle, 22-03h Magazinkeller
SONNTAG 26.05.2019
11-13h Kesselhalle, 13-03h Magazinkeller
EXPLOSIVE 2019
FESTIVALPROGRAMM
Die Eintrittspreise für alle Angebote des Festivals erfolgen nach Selbsteinschätzung.
The entrance fees for all offers of the festival are self-rated.
SONNTAG 26.05.2019
Internationales Tanztheater für junge Menschen und alle Anderen.
International dance theatre for young people and everyone else.
KLICK BUTTON
performing:group
The Superhero Piece
50 min // Deutschland
Ein Held, wie oft in Filmen dargestellt, ist männlich und muskulös und rettet ohnmächtige Mädchen in Not. Der Bösewicht ist meist unattraktiv, verweichlicht oder spricht mit Akzent, während eine böse Frau ihre Wespentaille zeigt und ihre verführerischen Kräfte einsetzt, um Menschen zu korrumpieren. Wer hat diese Superhelden gemacht? Und auf welche Weise beeinflussen diese unschuldigen, fiktiven Charaktere unseren Blick? Ist es Voraussetzung, kaukasisch, männlich, sportlich, unter 40 Jahre alt zu sein und wie ein "Men's Health" Coverboy auszusehen, um ein ethisches Vorbild zu sein?
Mit zwei Performer*innen erforscht performing:group die Gültigkeit dieses Erscheinungsbildes und schafft einen ehrlichen und absurden Dialog über Stereotypen, ohne den moralischen Zeigefinger zu heben. Diese sehr physische, nonverbale Performance reduziert das Bühnenbild auf das absolute Minimum, um die Bühne in eine Großleinwand zu verwandeln, in der Spezialeffekte, Filmklänge und Lichter eine Dramaturgie aus Kontrasten erzeugen. Die Show wechselt permanent zwischen alltäglichen Banalitäten und epischen Filmszenen, zwischen realen und virtuellen Realitäten, zwischen extravaganten Talentshows und stillen, intimen Begegnungen. Menschen, die winzige Haare an undenkbaren Orten entfernen und überdimensionale Außerirdische, die den Planeten angreifen, sind in einem ständigen Wechsel zu beobachten. Mit einer Reihe von Zitaten aus der Popkultur, die von Quentin Tarantino über Queen bis zu japanischem Anime reichen, ist "The SUPERHERO piece" ein Versuch, die Absurdität des Normalisierten zu überdenken.
A hero, as often portrayed in movies, is masculine and muscular, rescuing fainting girls in distress. The villain is mostly unattractive, soft or accented, while an evil woman shows her wasp waist and uses her seductive powers to corrupt people. Who made these superheroes? And how do these innocent, fictive characters affect our gaze? Is it a requirement to be Caucasian, male, athletic, under 40 years old and look like a "Men's Health" Coverboy to be an ethical role model?
With two performers, performing:group explores the validity of this image and creates an honest and absurd dialogue about stereotypes without raising one's moral finger. This very physical, non-verbal performance reduces stage design to the bare minimum to turn the stage into a big screen where special effects, movie sounds and lights create a dramaturgy of contrasts. The show constantly switches between everyday banalities and epic film scenes, between real and virtual realities, between extravagant talent shows and quiet, intimate encounters. People who remove tiny hair in unthinkable places and oversized aliens attacking the planet can be seen in a constant change. With a series of quotes from pop culture ranging from Quentin Tarantino to Queen to Japanese anime, "The SUPERHERO piece" is an attempt to rethink the absurdity of the normal.
Produktion: performing:group
Koproduktion: tanzhaus nrw & TanzFaktur
Konzept & Regie: Leandro Kees
Mit: Bianca Sere Pulungan & Constanin Hochkeppel
Dramaturgie: Laura Cadio und Mijke Harmsen
Musik & Soundcollagen: Martin Rascher
Choreographie: Bianca Sere Pulungan, Constanin Hochkeppel & Leandro Kees
Grafikdesign: Roberta Medina
Lichtdesign: Conrad Kausch
Dramaturgische Mitarbeit: Julia Mota Carvalho

KULTURZENTRUM SCHLACHTHOF
KESSELHALLE
LOCATION
LOCATION
KULTURZENTRUM SCHLACHTHOF
MAGAZINKELLER

KLICK BUTTON
SONNTAG 26.05.2019
Wahlparty deines Lebens. Mit Sauna, Trinken, Tanzen und Lagerfeuer begleitet von DJ Abamba. Bis wir nicht mehr können und der letzte Wahlschein ausgezählt wurde.
Election party of your life with a sauna, drinking, dancing and campfire accompanied by DJ Abamba. Until we can not anymore and the last ballot was counted.
DJ Abamba
Wahlparty
Election party
LOCATION
KULTURZENTRUM SCHLACHTHOF
FOYER
Kunst wählen